Hauptversammlung UMT United Mobility Technology AG

  • 10:00 Uhr
  • München
  • Sonstige
TOP alle, außer TOP 4

Die DSW-Empfehlung lautet NEIN.

zu TOP 2:
Auf der letztjährigen Hauptversammlung wurden zum wiederholten Mal zahlreiche Fragen der DSW nicht beantwortet. Darstellungen insbesondere zu immateriellen Vermögenswerten der Gesellschaft sind intransparent. Gewinnprognosen wurden wiederholt verfehlt. Eine überzeugende Unternehmensstrategie fehlt.


zu TOP 3:
Der Aufsichtsrat war in der letztjährigen Hauptversammlung aufgefordert worden, auf eine vollständige Fragenbeantwortung durch den Vorstand hinzuwirken. Dies ist unterblieben. Der Vorstand wurde nach Auffassung der DSW unzureichend kontrolliert.


zu TOP 5:
Die DSW trägt die Wahl der vorgeschlagenen Kandidaten nicht mit. Herr Reizner ist bereits seit 2011 Mitglied des Aufsichtsrats. Eine nachhaltige Unternehmensstrategie hat die UMT AG bis heute nicht entwickelt. Herr Krach hat neben seinem Aufsichtsratsposten bei der UMT AG weitere vier Aufsichtsratsposten (davon zwei als Aufsichtsratsvorsitzender) bei anderen Aktiengesellschaften inne, so dass Zweifel an der zeitlichen Verfügbarkeit bestehen.  

zu TOP 6:
Die DSW stimmt gegen den Beschlussvorschlag, da allein das vorgeschlagene Genehmigte Kapital schon ein Volumen von 50 % des bestehenden Grundkapitals umfasst.

zu TOP 7:
Die DSW stimmt gegen die Ermächtigung zur Auflage eines Aktienoptionsplans. Der vorgeschlagene Optionsplan umfasst 10 % des Grundkapitals. Die geringen Performancehürden sind wenig ambitioniert und nicht akzeptabel.

zu TOP 8:
Die DSW wird gegen die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien stimmen. Ohne nachhaltige Unternehmensstrategie und ohne Dividendenstrategie erscheint eine Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien wenig sinnvoll.

zu TOP 9:
Die Schaffung eines weiteren bedingten Kapitals in Höhe von 40 % des Grundkapitals erscheint der DSW insbesondere in Zusammenschau mit den weiteren Ermächtigungen als zu weitreichend.

zu TOP 10:
Der Beschlussvorschlag sieht eine Ermächtigung zur Einberufung der Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre (virtuelle Hauptversammlung) vor. Die DSW stimmt gegen den Beschlussvorschlag, da die Dauer der Ermächtigung (5 Jahre) als zu lang erachtet wird und zudem nicht erläutert wird, unter welchen Voraussetzungen oder nach welcher Maßgabe der Vorstand von der Ermächtigung Gebrauch machen wird.

TOP 4

Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die DSW wird die Wahl des vorgeschlagenen Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023 unterstützen.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.


UMT_AG_TO_DE.pdf
Download PDF (276 KB)

Die Gegenanträge zur Hauptversammlung von UMT United Mobility Technology AG werden hier veröffentlicht.

Gegenanträge Stand: 22.11.2023
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Gegenanträge veröffentlicht.

Beschlüsse Stand: 07.12.2023
Aktuell wurden über die Gesellschaft folgende Beschlüsse veröffentlicht:

Zurück zur Übersicht

Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.