Hauptversammlung SCHOTT PHARMA INH O.N.

  • 10:00 Uhr
  • virtuell
  • SDAX®
TOP 1

Vorlage des vom Aufsichtsrat gebilligten Jahresabschlusses und Konzernabschlusses der SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, des zusammengefassten Lageberichts für die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA und den Konzern, des erläuternden Berichts der persönlich haftenden Gesellschafterin zu den Angaben nach §§ 289a, 315a des Handelsgesetzbuchs (HGB) sowie des Berichts des Aufsichtsrats der SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, jeweils für das Geschäftsjahr 2023/2024; Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses der SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA für das Geschäftsjahr 2023/2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

TOP 2

Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der ausgewiesene Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2023/2024 in Höhe von EUR 67.346.528,25 soll in Höhe von EUR 24.098.338,56 als Dividende ausgeschüttet (EUR 0,16 je dividendenberechtigte Aktie) werden. Hiergegen bestehen aktuell keine Bedenken, da die niedrige Ausschüttungsquote mit dem aktuellen Investitionsprogramm erklärt wird. Die DSW fordert grundsätzlich eine höhere Ausschüttungsquote von mindestens 50%, weshalb die DSW die zukünftige Dividendenpolitik der Gesellschaft sehr genau beobachten wird und erwartet, dass die Aktionäre nach Abschluss der Investitionsmaßnahmen entsprechend am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden.

TOP 3

Beschlussfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafterin für das Geschäftsjahr 2023/2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Gegen die Entlastung bestehen keine konkreten Bedenken.

TOP 4

Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023/2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Gegen die Entlastung bestehen keine konkreten Bedenken.

TOP 5

Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024/2025 sowie des Prüfers für die etwaige prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts für das Geschäftsjahr 2024/2025 und sonstiger unterjähriger Finanzinformationen

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der Aufsichtsrat schlägt vor, die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024/2025, sowie zum Prüfer für die etwaige prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts für das Geschäftsjahr 2024/2025 und sonstiger unterjähriger Finanzinformationen zu wählen. Gegen den Vorschlag bestehen keine Bedenken.

TOP 6

Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023/2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der Vergütungsbericht für das zurückliegende Geschäftsjahr 2023/2024 stellt die Vergütungsstruktur anschaulich dar. Gegen diesen Bericht bestehen keine Bedenken.

TOP 7

Beschlussfassung über die Wahl eines neuen Mitglieds des Aufsichtsrats

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der Aufsichtsrat schlägt vor, Prof. Dr. Wolfram Carius, Executive Vice President, Bayer Pharmaceuticals, Bayer Aktiengesellschaft, Leverkusen, wohnhaft in Mainz, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu wählen. Es bestehen keine Bedenken gegen die fachliche Kompetenz des Kandidaten.

TOP 8

Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss eines Ergebnisabführungsvertrags zwischen der Gesellschaft und der SCHOTT Pharma Mexico GmbH

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hält 100% der Anteile der SCHOTT Pharma Mexico GmbH. Es gibt somit keine Drittgesellschafter, welche hierdurch beeinflusst wären. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag soll aus steuerlichen Gründen abgeschlossen werden, was Synergien auslöst. Dem Beschlussvorschlag kann daher zugestimmt werden.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.

Die Gegenanträge zur Hauptversammlung von SCHOTT PHARMA INH O.N. werden hier veröffentlicht.

Gegenanträge Stand: 22.01.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Gegenanträge veröffentlicht.

Beschlüsse Stand: 10.02.2025
Aktuell wurden über die Gesellschaft folgende Beschlüsse veröffentlicht:

1SXP_AGM_Abstimmung2025.pdf
Download PDF (29 KB)

Zurück zur Übersicht

Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.