Hauptversammlung Covestro AG

  • 10:00 Uhr
  • virtuell
  • Sonstige
TOP 2 - 8

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

zu TOP 2: Entlastung der Mitglieder des Vorstands
Die DSW wird die Mitglieder des Vorstands für ihre Tätigkeit im abgelaufenen Geschäftsjahr entlasten.


zu TOP 3: Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats
Die DSW wird auch die Mitglieder des Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit im abgelaufenen Geschäftsjahr entlasten.


zu TOP 4: Wahl des Abschlussprüfers und des Prüfers für eine prüferische Durchsicht sowie des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung
4.1:        Wahl des Abschlussprüfers und des Prüfers für eine prüferische Durchsicht
Die DSW wird der Wahl der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2025 sowie als Prüfer unterjähriger Finanzinformationen bis einschließlich des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2026 zustimmen.
4.2         Wahl des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die DSW wird der Wahl der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, auch zum Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025 zustimmen.


zu TOP 5: Wahlen zum Aufsichtsrat
Vorbehaltlich ergänzender Erläuterungen im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung zum Ablauf des Nominierungsverfahrens und der zukünftigen Besetzung des Aufsichtsrats nach dem erwarteten Vollzug der Übernahme durch Adnoc, plant die DSW der Wiederwahl von Frau Dr. Christine Bortenlänger, Frau Lise Kingo, Herrn Dr. Richard Pott, Frau Regine Stachelhaus und Herrn Patrick W. Thomas zuzustimmen.


zu TOP 6: Billigung des Vergütungsberichts
Vorbehaltlich ergänzender Erläuterungen im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung, unter anderem zur Entscheidung des Aufsichtsrats zur Anpassung des Auszahlungsprozentsatzes des Covestro Profit Sharing Plan und zu den Zielwerten für die Nachhaltigkeitskomponente der Tranche 2024 des Vergütungsprogramms Prisma, plant die DSW der Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024 zuzustimmen.


zu TOP 7: Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder
Vorbehaltlich ergänzender Erläuterungen im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung, unter anderem zur Relevanz des Covestro Value Added und zu den gewählten Kennzahlen für die Nachhaltigkeitskomponente der langfristigen variablen Vergütung, plant die DSW der Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder zuzustimmen.


zu TOP 8: Beschlussfassung über die Aufhebung der bestehenden und die Erteilung einer neuen Ermächtigung des Vorstands zur Begebung von Wandel-/Optionsschuldverschreibungen, zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die Aufhebung des bestehenden Bedingten Kapitals 2020 und die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2025 und entsprechende Satzungsänderung
Die DSW wird der vorgeschlagenen Erneuerung der Ermächtigung des Vorstands zur Begebung von Wandel-/Optionsschuldverschreibungen sowie des Bedingten Kapitals zustimmen, da sich diese in Bezug auf den Gesamtumfang und einen möglichen Bezugsrechtsausschluss grundsätzlich innerhalb der von der DSW akzeptierten Grenzwerte bewegt.



TOP 9

Beschlussfassung über eine neue Ermächtigung des Vorstands, die Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung vorzusehen und entsprechende Satzungsänderung

Die DSW-Empfehlung lautet NEIN.

Die Gesellschaft hat ihre Hauptversammlung seit dem Jahr 2020 ausschließlich im virtuellen Format abgehalten. Die DSW erwartet die Durchführung der Hauptversammlung in einem hybriden Format, da dies dem erklärten Wunsch der Aktionäre entspricht. Eine virtuelle Hauptversammlung kann nach Ansicht der DSW allein in konkreten, ausdrücklich benannten Ausnahmefällen (wie z.B. Pandemien, Naturkatastrophen oder konkrete Gefährdungslagen) in Betracht kommen. Da die in der Begründung zur Beschlussfassung genannten Kriterien für die Entscheidung des Vorstands über das Format künftiger Hauptversammlung damit nicht im Einklang stehen, wird die DSW der Erneuerung der Ermächtigung zur Abhaltung virtueller Hauptversammlungen nicht zustimmen.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.


Covestro_oVHV_2025.pdf
Download PDF (1 MB)

Die Beschlüsse der Hauptversammlung von Covestro AG werden im Anschluss der Hauptversammlung hier veröffentlicht.

Beschlüsse Stand: 18.04.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Beschlüsse veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht

Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.